Unser #ada15-Förderer ThoughtWorks hat eine hochinteressante Sammlung an Artikeln von weiblichen Autoren zusammengestellt, in denen diese #WomenInTech über ihren Werdegang, ihre Herausforderungen und ihre Ziele schreiben.
Continue reading

Unser #ada15-Förderer ThoughtWorks hat eine hochinteressante Sammlung an Artikeln von weiblichen Autoren zusammengestellt, in denen diese #WomenInTech über ihren Werdegang, ihre Herausforderungen und ihre Ziele schreiben.
Continue reading
Wir feuen uns sehr, Euch mit Mathari den Musik-Act für die Party am ersten Abend des  Ada Lovelace Festivals präsentieren zu können: Welcome to #ada15!
Continue reading
Alissia Iljaitsch fragt sich, ob und wann Taxifahrer für uns genauso skurril erscheinen werden, wie Pagen, die einen Aufzug manuell bedienen.  Als Executive Director EMEA von Vectorform setzt Alissia in ihren Teams auf einen bunten Mix aus Geschlecht, Alter und Herkunft, denn: je diverser, desto innovativer.
Mit „Hello Ruby“ hat Linda Liukas das erfolgreichste Kinderbuch-Projekt der Kickstarter-Geschichte geschrieben. Und auch sonst dreht sich bei der Finnin vieles ums Programmieren mit Kindern. Und um Girl Power.
Auch wenn „analog oder digital“ für viele Deutsche keinen Unterschied mehr macht, gilt dies laut Lena-Sophie Müller noch lange nicht für die Mehrheit. In der Schule bestand Informatik für die Geschäftsführerin der Initiative D21 nur aus Einsen und Nullen. Den Nutzen erklärte ihr leider keiner. Continue reading